LM FH
IGP-FH- Landesmeisterschaft Sachsen 2022
- Gestartet wird ausschließlich in der Prüfungsstufe IGP-FH.
- Startberechtigt sind die Landesmeisterin des Vorjahres, Sportfreundin Roß sowie Teams gem. Zulassungsbestimmungen (PO S. 16)
- Wenn mehr als 18 Meldungen vorliegen sollten, erfolgt die Auswahl der Starter nach Leistungsprinzip in der Reihenfolge IGP-FH, IFH 2 vor IFH 1.
Alle Teilnehmer senden bitte Ihre Anmeldung bis spätestens 20. August 2022 an:
- LRO/LV Bernd Büttner, Lange Str. 22 08525 Plauen, e-Mail: be.buettner@t-online.de
Camping:
- Markus Baumann, (0172) 3521991; E-Mail: m.baumann@hsv-rodewisch.de oder
- Stefan Neumann, 0152-08849343; E-Mail: Neumi13@gmx.de
Wir erheben dafür einen Unkostenbeitrag von 10 €/Tag.
Für evtl. Übernachtungen sind die Starter selbst zuständig. Auskünfte zu Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen sind über die Sportfreunde Baumann und Neumann möglich.
Samstag, 03.09.2022:
- bis 08.00 Uhr Anreise auf dem Vereinsgelände
- 08.30 Uhr Eröffnung, Auslosung der Fährtengruppen
- 09.00 Uhr Identitätskontrolle
- 09.15 Uhr Abfahrt in das Fährtengelände
- 10.00 Uhr Beginn Fährtenarbeit in 2 Gruppen
Sonntag, 04.09.2022
- 07.00 – 08.30 Uhr Frühstück
- 08.45 Uhr Abfahrt in das Fährtengelände
- 09.30 Uhr Beginn Fährtenarbeit in 2 Gruppen
- ca. 15.30/16.00 Uhr Siegerehrung
Anreise ab Freitagnachmittag ist möglich.
Grußwort zur Landesmeisterschaft der Fährtenhunde 2022
Am ersten Wochenende im September ist der Hundesportverein Rodewisch e.V. Ausrichter der Landesmeisterschaft im Fährtensuchen. Die besten der besten treten an und die allerbesten werden hier in Rodewisch gekürt. Das erfüllt mich als Bürgermeisterin natürlich mit einigem Stolz! Stolz bin ich jedoch auch auf unseren Hundesportverein Rodewisch e.V., keine Bitte, kein Wunsch meinerseits wird abgeschlagen, jede Gelegenheit genutzt, um Präsenz zu zeigen und die Anliegen des Vereins nach außen zu tragen. Dabei ist man auch zu so manchem Spaß bereit, jüngstes Beispiel: Das 1. Rodewischer Wasserkistenrennen, lassen Sie sich bitte am Rande der Meisterschaften von diesem Event berichten…
Die Ausrichtung einer solchen Meisterschaft will gut geplant und vorbereitet sein, dass das in Rodewisch funktioniert, hat der Verein bei vorangegangenen Meisterschaften unter Beweis gestellt. Viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit sind erforderlich - die Sportfreunde von Rodewisch schultern diese, habt Dank!
Die Landesmeisterschaft der Fährtenhunde hier in Rodewisch möge gelingen und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, aber auch dem Orgateam in guter Erinnerung bleiben!
Kerstin Schöniger
Bürgermeisterin und Schirmherrin

Ein herzlicher Dank gilt unseren Sponsoren!




